News für innovative Apotheken
Aktuelles

via: Covid-19-Impfung – Apotheker müssen eingebunden werden.
Apotheker überzeugen derzeit mit unbürokratischer Leistung und Professionalität. Berlin 18.03.2021 “Wenn es um die Bürgertests geht, punkten Apotheker derzeit vielfach mit professionellen Lösungen und unbürokratischem Umsetzungen. Absolut beispielhaft – das...

via: Apotheken prädestiniert für Schlüsselrolle beim Testen
Apotheken werden von Verbrauchern als „idealer Testort“ empfunden. Berlin, 16.02.2021. „Je mehr wir testen, umso sicherer können wir in den kommenden Monaten miteinander in unserem Land leben. Apotheken können das Prinzip „testen, testen, testen” dabei effizient voran...

via Apotheker überzeugen mit Logistik, Kompetenz und sicheren Konzepten.
Versand ab Januar als uninteressant bewertet/„Fahrt frei“ für Antigentests! via appelliert an Kanzlerin Apotheken-Kompetenz nutzen! – daz.online Berlin, 17.12.2020. In den via Apotheken ist die Maskenvergabe pünktlich am 15.12. unter Berücksichtigung der Corona...

via: Post für den BM Jens Spahn zum Thema „Erweiterung der Impfpiloten“
Berlin, 09.11.2020 – via Vorstand Arndt Lauterbach wendet sich an den Bundesgesundheitsminister. Anfrage: Erweiterung der Impfpiloten auf PRV/SZ Sehr geehrter Herr Bundesgesundheitsminister Spahn, als via – Verband innovativen Apotheker unterstützen wir Ihre auf dem...

via lädt ein zum virtuellen Pressegespräch: Umgang mit rx Versandhandel während der Pandemie
Termin: 27.10.2020, 15:00 Uhr mit Benedikt Bühler und Dr. Morton Douglas: “Mitten in der Pandemie wollen Sie durch einen offenen rx-Versandhandel die Arzneimittelversorgung endgültig ins Ausland auslagern und Versorgungsengpässe verantworten?” Berlin,...

via: “Apotheken sollen direkt abrechnen”
Fazit aus AVP Insolvenz Berlin, 25.09.2020. “Was z.B. in Dänemark geht, sollte hier doch auch gehen: der Datensatz des abgegebenen Medikamentes wird bei Rezeptbelieferung direkt an die Krankenkasse gesendet - und das Geld tagesaktuell der Apotheke überwiesen,”...

via: „Haben unser Statement platzieren können“
Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestages am 16.09.2020 Berlin, 16.09.2020. „Wir haben unsere Positionen erstmals platzieren können,“ kommentiert Arndt Lauterbach, via Vorstand, die gerade beendete Anhörung des Gesundheitsausschusses. Nach so kurzer Zeit...

via Kampagne für eine gemeinsame Zukunft!
Der Verband macht sein Anliegen öffentlich. Die neue Kampagne fordert Krankenkassen zur Kooperation auf.

Aktuelle Fachpresse zur Grippeimpfung in Apotheken
Via: Kassen bremsen Modellprojekte zur Grippeimpfung aus. DAZ.online Krankenkassen treten auf die Bremse. Pharmazeutische Zeitung Via: Kassen ist Grippeimpfung durch Apotheker zu teuer. apotheke adhoc

Einladung zum Virtuellen Pressegespräch mit VIA am Montag, 3.8.2020, 10.00 Uhr
Aus aktuellem Anlass: "Die Krankenkassen kommen ihrer gesetzlichen Verpflichtung, die Apotheken in die Impfung einzubinden, nicht nach.“ Diese These möchten wir in einem virtuellen Pressegespräch darlegen und laden dazu ein. Als Teilnehmer stehen Ihnen zur Verfügung:...

VIA: Nachbarländer punkten mit weitsichtigen Abgabe- und Versorgungsrechten im rx-Markt
“Spahn verschenkt strategisch wertvolle Ressourcen“ Berlin. 29.06.2020. „Während in den Nachbarländern die Klaviatur der Einbindung der stationären Apotheken gekonnt gespielt wird, beschränkt sich Spahn auf kurzfristige Schritte,“ so Ursula Krüger, Vorstand via....

Konsequenz aus Corona: Nur eine autarke Arzneimittelversorgung kann sozial gerecht bleiben.
“Arzneimittel dürfen in Krisen keine Luxusgut werden” “Der Versand mit verschreibungspflichtigen Medikamenten muss verboten werden, die Rabattverträge gekündigt werden. Alles andere wäre, die Lehre aus Corona Lügen strafen.” so das Fazit von Dr. Ann-Katrin...