Aktuelles

„Kein Fremd- oder Großbesitz“ – via verteidigt Apotheken-GmbH
Trotz kritischer Stimmen aus der Branche hält der Verband innovativer Apotheken an seiner Forderung fest, die Apotheken-GmbH zu erlauben. Dass diese Möglichkeit Fremdinvestoren anlocken könnte, glaubt via-Chef Benedikt Bühler nicht. Denn: „Wir setzen uns dafür ein, dass bei Gründung einer GmbH ausschließlich Apothekerinnen und Apotheker als Anteilseigner zugelassen werden!“ (Foto via-Chef Benedikt Bühler)

Weniger Bürokratie, mehr Angebote

via-Chef Bühler: „Wir brauchen leicht zugängliche Impfangebote“
Gespannt wartet die Branche auf den Entwurf einer Apothekenreform, der in den kommenden Wochen vorliegen soll. Der Verband innovativer Apotheken (via) setzt sich unter anderem dafür ein, dass im Zuge der Reform auch die Impfbefugnisse der Apotheken ausgeweitet werden.

via-Chef Bühler: „Direktabrechnung muss Standard werden“
Wird 2025 das Jahr der Direktabrechnung? Das hofft zumindest der Verband innovativer Apotheken. Dessen Vorsitzender Benedikt Bühler will dieses Konzept weiter vorantreiben. Er sagt: „Rezeptabrechnung muss funktionieren wie ein EC-Karten Abschluss – sofort und zuverlässig.“

Impfen in der Apotheke: Neues Konsenspapier fordert Ausweitung
Fünf Apotheken-Gruppierungen machen sich für mehr Impfungen in Apotheken stark – und haben dazu auch besondere Ideen.

„Wer Medikamente versendet, muss Verantwortung tragen“
via fordert GDP-Pflicht. Dass der Versand von Arzneimitteln insbesondere bei extremen Temperaturen risikobehaftet ist, ist inzwischen auch im Berliner Regierungsviertel angekommen. Der Verband innovativer Apotheken fordert die Politik jetzt auf, Nägel mit Köpfen zu machen und die Vorschriften für den Medikamentenversand deutlich zu verschärfen.
Mitgliederstimmen
„via ist angetreten, Apotheke neu zu denken. Da möchte ich von Anfang an mit dabei sein!“
„via stellt die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt. Das mache ich in meiner Apotheke auch – mit Erfolg!“
„via hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft der inhabergeführten Apotheke weiterzuentwickeln – das möchte ich auch!“