News für innovative Apotheken
Aktuelles

via pocht auf Impferlaubnis für PTA
Kommt womöglich doch noch die Impferlaubnis für PTA? Der Verband innovativer Apotheken (via) will entsprechende Signale aus der Politik wahrgenommen haben. via-Chef Benedikt Bühler betont, wie wichtig dies wäre, um das Impfen in den Apotheken wirtschaftlich zu...

via lädt ein: Welcome Drink auf Mallorca
Freuen Sie sich auf ein offenes Get-together mit Networking für alle interessierten Kongressteilnehmer:innen. Mit dabei sind die Vorstandsmitglieder Benedikt Bühler, Arndt Lauterbach und Ursula Krüger. Liebe via-Mitglieder, wir laden Sie herzlich ein zum via Welcome...

„Kein Fremd- oder Großbesitz“ – via verteidigt Apotheken-GmbH
Trotz kritischer Stimmen aus der Branche hält der Verband innovativer Apotheken an seiner Forderung fest, die Apotheken-GmbH zu erlauben. Dass diese Möglichkeit Fremdinvestoren anlocken könnte, glaubt via-Chef Benedikt Bühler nicht. Denn: „Wir setzen uns dafür ein,...

Weniger Bürokratie, mehr Angebote
via will pDL entfesseln. >> Artikel DAZ-online DAZ-online, 12.08.2025, Gut drei Jahre nach ihrer Einführung haben die pharmazeutischen Dienstleistungen noch immer nicht den Stand in der Versorgung, den sich Politik und Apothekerschaft gewünscht hatten. Der...

via-Chef Bühler: „Wir brauchen leicht zugängliche Impfangebote“
Gespannt wartet die Branche auf den Entwurf einer Apothekenreform, der in den kommenden Wochen vorliegen soll. Der Verband innovativer Apotheken (via) setzt sich unter anderem dafür ein, dass im Zuge der Reform auch die Impfbefugnisse der Apotheken ausgeweitet werden....

via-Chef Bühler: „Direktabrechnung muss Standard werden“
Wird 2025 das Jahr der Direktabrechnung? Das hofft zumindest der Verband innovativer Apotheken. Dessen Vorsitzender Benedikt Bühler will dieses Konzept weiter vorantreiben. Er sagt: „Rezeptabrechnung muss funktionieren wie ein EC-Karten Abschluss – sofort und...

Impfen in der Apotheke: Neues Konsenspapier fordert Ausweitung
Fünf Apotheken-Gruppierungen machen sich für mehr Impfungen in Apotheken stark – und haben dazu auch besondere Ideen. >> Artikel DAZ-online

„Wer Medikamente versendet, muss Verantwortung tragen“
via fordert GDP-Pflicht. Dass der Versand von Arzneimitteln insbesondere bei extremen Temperaturen risikobehaftet ist, ist inzwischen auch im Berliner Regierungsviertel angekommen. Der Verband innovativer Apotheken fordert die Politik jetzt auf, Nägel mit Köpfen zu...

via pocht auf Einführung der Apotheken-GmbH
Anreiz für junge Approbierte? Braucht die Branche die Möglichkeit, Apotheken als GmbH betreiben zu können? Ja, meint der Verband innovativer Apotheken (via) und fordert eine entsprechende Reform. (via-Vorstand: Arndt Lauterbach, Ann-Katrin Gräfe-Bub, Benedikt Bühler...

„Unsere Anliegen werden im Koalitionsvertrag sichtbar“
via: „Viele Apotheken hoffen für die neue Legislatur auf einen Neustart in der Gesundheitspolitik, der ihrem Berufszweig zu neuer Stabilität verhilft. Aus Sicht des Vereins innovativer Apotheken gibt das Koalitionspapier Grund zur Zuversicht. (Foto via-Vorstand...

DAZ-online: Bühler: „Wir müssen an einem Strang ziehen“
Der neue Vorstand von via (v. l.) : Arndt Lauterbach, Benedikt Bühler (1. Vorsitzender ), Ann-Katrin Gräfe-Bub, Alexander Schmitz und Ursula Krüger. >> Artikel DAZ-online DAZ-online, Berlin - 23.09.2024, Benedikt Bühler ist neuer Vorsitzender des Verbands...

DAZ-online: Innovation statt Blockade – via kritisiert ABDA-Kurs
>> Artikel DAZ-online DAZ-online 13.08.2024. Wie können sich die Apothekerinnen und Apotheker Gehör bei der Politik verschaffen? Jedenfalls nicht mit dem Konfrontationskurs, den die ABDA derzeit fährt, glaubt der Vorstand des Verbands innovativer Apotheken...