News für innovative Apotheken
Aktuelles

via pocht auf Einführung der Apotheken-GmbH
Anreiz für junge Approbierte? Braucht die Branche die Möglichkeit, Apotheken als GmbH betreiben zu können? Ja, meint der Verband innovativer Apotheken (via) und fordert eine entsprechende Reform. (via-Vorstand: Arndt Lauterbach, Ann-Katrin Gräfe-Bub, Benedikt Bühler...

„Unsere Anliegen werden im Koalitionsvertrag sichtbar“
via: „Viele Apotheken hoffen für die neue Legislatur auf einen Neustart in der Gesundheitspolitik, der ihrem Berufszweig zu neuer Stabilität verhilft. Aus Sicht des Vereins innovativer Apotheken gibt das Koalitionspapier Grund zur Zuversicht. (Foto via-Vorstand...

via fordert von BMG Handeln zu dm-Apothekenplänen
„Angriff auf die Sicherheit der Arzneimittelversorgung“ >> Artikel DAZ-online DAZ-online, Berlin - 12.02.2025, Die Drogeriekette dm will von Tschechien aus rezeptfreie Arzneimittel online vertreiben. Das war Mitte Dezember bekannt geworden. Der Verband...

via: Aufschub des E-BtM-Rezepts ist „Armutszeugnis“
Priorisierung digitaler Projekte. Der Verband innovativer Apotheken sieht in der jüngsten Entwicklung rund um digitale Projekte eine Bevorzugung der Versandapotheken. Der Vorsitzende Benedikt Bühler fordert gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle. >> Artikel...

DAZ-online: Bühler: „Wir müssen an einem Strang ziehen“
Der neue Vorstand von via (v. l.) : Arndt Lauterbach, Benedikt Bühler (1. Vorsitzender ), Ann-Katrin Gräfe-Bub, Alexander Schmitz und Ursula Krüger. >> Artikel DAZ-online DAZ-online, Berlin - 23.09.2024, Benedikt Bühler ist neuer Vorsitzender des Verbands...

DAZ-online: Innovation statt Blockade – via kritisiert ABDA-Kurs
>> Artikel DAZ-online DAZ-online 13.08.2024. Wie können sich die Apothekerinnen und Apotheker Gehör bei der Politik verschaffen? Jedenfalls nicht mit dem Konfrontationskurs, den die ABDA derzeit fährt, glaubt der Vorstand des Verbands innovativer Apotheken...

Umverteilungs Vorschlag von Stoff-Ahnis
Stellungnahme des Verbandes innovativer Apotheken zum Umverteilungs Vorschlag von Stoff-Ahnis: „unsubstantiiert und praxisfern“ Berlin, 21.05.2024. Der kürzlich vorgeschlagene Ansatz der Vorständin für den Bereich der Versorgung beim...

via 5-Punkte-Plan
via Vorstand stellt den 5-Punkte-Plan 2024 vor. via Pressemitteilung 5-Punkte-Plan Berlin 27.03.2024. Angesichts des bedrohlichen Apothekensterbens und der dringenden Notwendigkeit, die Zukunft der Apotheken zu sichern, ist es an der Zeit, dass die...

PDL – Wegweiser in die Zukunft
Berlin, 29.02.2024. „Pharmazeutische Dienstleistungen, kurz PDL, sind ein wesentlicher Garant für die Zukunft der deutschen Apotheken. Ihr nachhaltiger Ausbau muss vorangetrieben werden,“ betont der Verband via innovativer Apotheken. „Wir reagieren mit Unverständnis...

DAZ-online: via mit neuem 5-Punkte-Programm
DAZ-online 23.02.2024. Mit einem neuen Programm will der Verband innovativer Apotheken (via) den gewachsenen Herausforderungen auf dem Apothekenmarkt begegnen. Auf Anfrage der DAZ gab der Verband einen ersten Einblick in seine neue Agenda, die im März veröffentlicht...

via reagiert mit überarbeitetem 5-Punkte Plan
**Toxischer Cocktail für Apotheken erfordert entschiedene Gegenmaßnahmen** via reagiert mit überarbeitetem 5-Punkte Plan Berlin 16.02.2024. Die aktuellen Herausforderungen im Apothekenwesen erfordern eine proaktive und entschlossene Reaktion. Der Verband innovativer...

Benedikt Bühler rückt in via Vorstand auf
Berlin 22.01.2024. Dr. pharm. Benedikt Bühler tritt mit Wirkung vom 1.1.2024 seinen Posten als Vorstandsmitglied via-Verband innovativer Apotheken e.V. an. Er folgt damit Florian Wehrenpfennig, der sich aus persönlichen Gründen zum Jahresende zurückgezogen hat....