„Angriff auf die Sicherheit der Arzneimittelversorgung“
DAZ-online, Berlin – 12.02.2025, Die Drogeriekette dm will von Tschechien aus rezeptfreie Arzneimittel online vertreiben. Das war Mitte Dezember bekannt geworden. Der Verband innovativer Apotheken (VIA) fordert von der künftigen Führung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) entschlossenes Handeln.
Interne Dokumente würden zudem nahelegen, dass dm langfristig die Etablierung als „Apotheke“ anstrebe. „Die dm-Pläne sind ein direkter Angriff auf die Sicherheit der Arzneimittelversorgung“, so der VIA-Vorsitzende Benedikt Bühler laut einer Pressemitteilung. „Es ist höchste Zeit, dass die Politik sich klar positioniert und den Schutz der Patientensicherheit über die Profitinteressen von Großkonzernen stellt.“
Der Verband erklärt, dass er dem zukünftigen Gesundheitsministerium seine Expertise für die Lösung der Probleme in der Arzneimittelversorgung anbietet. Er verweist dabei auf ein von ihm ausgearbeitetes Fünf-Punkte-Programm, dass unter anderem die Anpassung des Honorarsystems und Bürokratieabbau vorsieht.
Deutsche Apotheker Zeitung
redaktion@daz.online